Netiquette

Die vorliegende Website bietet Ihnen für Ihren Arbeitsalltag umfassendes Material, das von Fachpersonen für Sie als Serviceangebot mit bestem Wissen und Gewissen aufbereitet wurde. Die Angebote auf dieser Seite werden einerseits im Rahmen neuer Erlasslagen angepasst, gleichwohl können wir – trotz aller Professionalität – keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren; vielmehr ist die Seite ein sich den veränderten Gegebenheiten anpassendes Instrumentarium. Auf der Seite verlinkte, andere Websites überprüfen wir jeweils vorher auf ihren Inhalt und den Nutzen für unsere User*innen. Auch hier achten wir auf Gesetzeskonformität der verlinkten Seiten.

Da diese Website Ihnen nicht nur Informationen bietet, sondern auch die Möglichkeit gibt, Texte zu kommentieren, möchten wir Sie insbesondere auf die Verhaltensregeln im Sinne der beigefügten Netiquette hinweisen:

  • Wir bitten Sie uns mit möglichen Kommentaren auf Veränderungen oder Fehler hinzuweisen, die wir dann jeweils überprüfen und gegebenenfalls anpassen können.
  • Weiterhin können Sie uns über die Kommentarfunktion auch Wünsche bzgl. weiterer Informationen, zum Beispiel. zusätzlicher Interventionsleitfäden mitteilen.
  • In dem Zusammenhang bitten wir Sie in Ihren Kommentaren um klare, wertschätzende Fragen und verständliche sowie rechtschreibungskonforme Statements, um Ihnen passgenaue Antworten geben zu können.
  • Wir weisen darauf hin, dass Kommentierungen auf dieser Seite nur fachlicher Natur sein sollen.
  • Hatespeech, rassistische, sexistische, volksverhetzende oder gewaltverherrlichende Kommentare werden von uns nicht freigeschaltet, jedoch gegebenenfalls zur Anzeige gebracht.