Intervention und Prävention für Schulen

Konflikte lösen, Probleme verhindern

Ein*e Schüler*in kommt seit Tagen nicht mehr zur Schule. Ein Kind teilt dem Schulpersonal mit, dass es zu Hause Gewalt erfährt. Jugendliche konsumieren offensichtlich Drogen im Schulalltag. Ein*e Schüler*in fällt durch psychisch auffälliges Verhalten auf. Im Netz werden Kinder und Jugendliche Opfer von Hass und Häme.
Im Schulalltag ist pädagogisches Personal mit vielen unterschiedlichen Konflikten konfrontiert. Intervention ist erforderlich. Diese Website soll helfen, Schüler*innen in schwierigen Situationen zeitnah und zielgerichtet zu unterstützen und an geeignete Stellen weiter zu vermitteln. Im Zentrum stehen die Leitfäden zur Intervention. Hinweise gibt es auch für zielführende Präventionsmaßnahmen.

Intervention: Leitfäden, die zu Herausforderungen in Schule adhoc unterstützen

Prävention: Zielführende Maßnahmen und Angebote

Für wen ist diese Seite?

Die Website soll allen Mitarbeitenden an Schulen eine Orientierungshilfe sein und einen abgestimmten Prozess unterstützen. Die Interventionsleitfäden dienen Lehrenden und anderem pädagogischen Personal an Schulen als Unterstützung bei der Einordnung von Problemfällen und zur Entwicklung eigener Maßnahmen. Sie schaffen Transparenz für interessierte Schüler*innen, Eltern und Erziehungsberechtigte. Darüber hinaus soll die Entwicklung stimmiger Prävention angeregt werden.

Wir freuen uns mit Ihnen über gelingende Prävention ins Gespräch zu kommen. Nutzen Sie dazu auch gerne die Kommentarleiste.